top of page

Meine Musik

Bereits im Kinderalter hatte ich diesen Traum; im Laufe der allen Jahren der Gedanke und Traum ein Musiker zu werden hat mich nie verlassen...

Es haben sich viele Wege ergeben, mit vielen anderen guten Musiker immer zusammen zu arbeiten.
Diese Videos sollten eher den allgemeinen Eindruck meiner Arbeit ergeben. Diese Videos und Aufnahmen sind im Laufe der langen Zeit entstanden. Sie dokumentieren das, womit ich mich immer und gerne beschäftigt habe, die Programme, die Anteil meiner Arbeit waren, diese gerade Erfahrungen zeigen, die ich im Laufe der letzten Jahren, meistens schon hier in Deutschland gemacht habe...

Diese Reise geht immer wieter!




 

Ausschnitte eines Konzerts am 18. August 2023 in der Ev. Kirche Dortmund-Schüren, NRW
Kerstin Brix, voc
Achim Hartmann, trb
Miroslaw Tybora, acc
Jörn Brackelsberg, b
Harald Köster, p & composition
Foto : Anja Sander
Kontakt: www.haraldkoester.de



 

Livemitschnitt aus der Fabrik K14 in Oberhausen vom 30.08.2022 : Crossover Jazz Tango Folk
Vivian Arbeiter Probst : Flöte
Jan Bierther : Gitarre
Eric Richards: Bass
Miroslaw Tybora: Akkordeon


 

27.10.2012 Brain live in der Philharmonie Essen

"Brain" von Christoph König mit Uwaga!
Christoph König : Violine
Maurice Maurer : Violine
Miroslaw Tybora : Akkordeon
Matthias Hacker : Kontrabass
uwagaquartett.de facebook.com/uwagaquartett

Livekonzert Jugendburg Gemen in Borken Westfalen am 31.07.2014
Charlotte Voigt - Violoncello
Miroslaw Tybora - Akkordeon
67. Gementreffen der Danziger Katholiken



 

Afsaneh Sadeghi - "Kudaki, کودکی, Kindheit, Childhood" 19.05.2012

Afsaneh Sadeghi : Gesang
Maurice Maurer ; Geige
Miroslaw Tybora : Akkordeon
Matthias Hacker : Kontrabass


 

Duo Spiritu - Konzert im Rahmen Ekhof Festival 2015 Schloss Friedenstein Gotha am 12.07.2015 Pablo de Sarasate - "Zapateado" Op.23, Nr.2
Charlotte Voigt : Violoncello
Miroslaw Tybora : Akkordeon



 

Afsaneh Sadeghi "Parwaz, پرواز, Fliegen, Flying)"
Lyrics: Behnam Bavandpour : Lyrics
Akkordeon: Miroslaw Tybora : Akkordeon
Matthias Hacker : Kontrabass
Fethi Ak : Percussion
Maurice Maurer : Geige, Arragement
Klaus Bruengel : Animation
Dalibor : Graphic Design



 

TyCK im Akkordeon Café Dortmund am 4. Juli 2016
Miroslaw Tybora : Akkordeon
Markus Conrads : Kontrabass
Philipp Klahn : Schlagzeug



 

Jean-Claude Seferian & Band XX Międz. Festiwal Akordeonowy w Sulęczynie / Pl
Jean - Claude Séférian : Gesang
Christiane Rieger-Séférian : Klavier
Eric Richards : Kontrabass
Miroslaw Tybora : Akkordeon



 

Peter Koeszeghy – Gargoil I (UA) - Cuba Cultur Münster am 16.06.2011
Jens Brülls - Schlagzeug
Miroslaw Tybora - Akkordeon



 

Klub Muzyki i Literatury we Wrocławiu zaprasza na koncert pt. „Muzyka niemiecka, czeska i polska - Silesium Angelus in memoriam - w 325 rocznice śmierci” 9 lipca (sobota) 2022 roku Współpraca Fundacja Ars Activa
Wykonawcy:
Mirosław Tybora (Dortmund) – akordeon
Mariusz Monczak (Zielona Góra/Montreal) – skrzypce
Słowo o Silesium Angelus i prowadzenie koncertu Ewa Monczak



 

Überschrift 2

Joanna Stanecka - Marlene, Marlene, Historia Do Przemyślenia CZĘŚĆ III - "Miłość"
Liebe. Männer. Lieben. Dilemmata. Abschiede. Sehnsucht. Eine Ansammlung von Liedern aus dem Repertoire von Marlene Dietrich, durchflochten mit Anekdoten aus ihrem Leben.
Joanna Stanecka : Gesang
Pascal Schweren : Klavier
Mirosław Tybora : Akkordeon
Włodek Gula : Kontrabass
Jurek Uske : Schnitt/Kamera
Juliusz Konieczny : Ton
Bernhardt Hartmann : Übersetzung



 

Erwin Trio - Hummelflug

CD - "Tinctures" - Label Soliton/Pl 2022 

Miroslaw Tybora : Akkordeon

Eric Richards : Kontrabass
Philipp Staege ; Schlagzeug
 

Empty Places (Corona Time) for accordion
Empty Places for accordion, komponiert am 1 April 2020 für den Akkordeonisten Mirosław Tybora. Live Konzert am 12 September 2020, Berlin-Müggelheim, Dorfkirche. Diese Komposition ist meine musikalische Antwort auf die Situation die durch den Coronavirus entstanden ist. - Jacek Rabinski am 13.09.2020



 

Es wurde leider nicht jedes Konzert aufgezeichnet. Es waren viele Konzerte, die einfach besucht worden sind, wir haben Spaß gehabt. Anscheinend unseres Publikum auch... So sollte es weiter bleiben! 

bottom of page